info@dielen-parkettagentur.de Tel.: 04131 855 33 93
Hamburg | Lüneburg | Berlin | Ost-Nordsee | NRW | Süddeutschland bis Schweiz
in Kooperation mit
LANDHAUS & SCHLOSSDIELEN | WINKLER
Die Kebony® Technologie wurde in Norwegen entwickelt und ist ein umweltfreundliches, patentiertes Verfahren, das die Eigenschaften von nachhaltigen Weichhölzern mittels einer biologischen Flüssigkeit dauerhaft verbessert. Durch den Prozess wird die Zellstruktur des Holzes permanent verändert, wodurch es Premium-Eigenschaften und eine dunkelbraune Farbe erhält.
Die Imprägnierung ist der Prozess, bei dem das Holz mit einer biologischen Flüssigkeit getränkt wird. Beim Imprägnieren dringt Furfurylalkohol, der aus einer biologischen Flüssigkeit entsteht, in das Holz ein, um es dimensional stabil zu machen.
Nach der Imprägnierung wird das Holz unter Hitze getrocknet, wodurch die Polymerisation des Furfurylalkohols erfolgt. Diesen Schritt nennt man Aushärten. Die so in den Holzzellen erzeugten Polymere sind sehr stabil und können nicht zerfallen oder aus dem Holz austreten.
Nach der Behandlung sind die Holzzellen dank der stabilen, verankerten Polymere um ca. 50 % dicker. Diese permanente Modifizierung der Holzzellwände gewährleistet eine hervorragende Stabilität des Holzprodukts, maximale Härte und eine garantiert lange Lebensdauer. Kebony Holz bietet auch ein hohes Maß an Sicherheit, da das Holz kaum splittert und keine Giftstoffe oder Chemikalien enthält. Zudem heizt sich das Holz im Sommer nicht auf.
Preise + Daten
KEBONY HOLZTERRASSEN UND ZUBEHÖR
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir das komplexe Thema Holz und Oberflächen mit unseren Hinweisen nur allgemein ansprechen können. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Die Verwendung unserer Ratschläge liegt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Für detaillierte Informationen verweisen wir auf die Hinweise der jeweiligen Hersteller und Fachhandwerker.
Spezieller Hinweis zu Bauwerk Parkett:
Die Rechte für sämtliche Bilddarstellungen und entsprechenden Texten zu sämtlichen Bauwerk-Parkett-Produkten, liegen auf Seiten von BAUWERK PARKETT.